Es ist ein lauer Sommerabend – naja okay temperaturmäßig passt das noch nicht so ganz. Die Arbeit ist getan und nun bleibt nur noch zu entspannen und zwar in der neuen Outdoor-Lieblingsecke auf unserem Stadt-Balkon. Die Sicht ins Grün der Nachbargärten entschädigt für manch verlorengegangene Nerven des Tages.
Neues Zuhause
Der Freischwinger von Ikea mitsamt Fußhocker stand nun fast neun Jahre im Kinderzimmer. Jetzt hat er ein neues Zuhause auf unserem Stadt-Balkon bekommen.
Ich liebe diese Ecke des Balkons und schon länger überlege ich, wie ich sie noch gemütlicher und grüner machen kann. Sie eignet sich fabelhaft zum entspannen nach einem langen Tag oder einfach zwischendurch in der Mittagspause im Homeoffice.
Outdoor Ecke
Die Anfrage von Farrow and Ball nach einem Outdoor-Projekt kam da wie gerufen, manchmal braucht man einfach einen kleinen Ansporn!
Nun, wir haben gefühlte Milliarden Blumentöpfe auf dem Balkon, schönere – hässlichere, neue – alte … Ich habe mir einfach die rausgesucht, die ich so nicht mehr benutzen würde und habe sie kurzerhand umgepinselt. Jetzt sehen sie wieder aus wie neu und die kleinen Pflänzchen, die ich eigens dafür gekauft habe fühlen sich sichtlich wohl darin.
Gewählte Farbpalette
Die Farbpalette habe ich dazu in mediterranen Blautönen gewählt: N° 89 – Lulworth Blue, N° 237 – Cook´s Blue, N° 220 – Pitch Blue, N° 280 – St. Giles Blue. Beim Aussuchen der Farben habe ich mit Hilfe der kleinen Farbpalette versucht vier Farben zu finden, die gut zueinander passen und harmonieren. Einfach die Farben nebeneinander halten und sehen was passt. Das kann schon ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber wenn man ein gutes Gespür für Farben hat ist das kein Problem – ansonsten einfach die Interior Designerin des Vertrauens fragen!
Zusätzlich habe ich aus einer Baumscheibe und einem weiteren ausrangierten Blumentopf in Amphoren-Form einen kleinen DIY-Tisch gezaubert: Scheibe samt Topf in N° 235 – Borrowed Light Exterieur Eggshell angepinselt – fertig ist die Ablagemöglichkeit! Der Plaid in hellblau wohnt übrigens schon genau so lange bei uns wie der Sessel und passt wunderbarerweise toll ins neue Farbkonzept!
Habt Ihr auch einen Stadtbalkon oder etwa einen „richtigen“ Garten oder eine Terrasse? Welche Farben verwendet Ihr dort und welches ist Eure Lieblings-Outdoor-Ecke?
Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag und falls bei Euch keine Sonne ist, meldet Euch: Hier in Trier gibts gerade Sonne satt!
* Dieser Post ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Farrow & Ball Deutschland und segmenta communications entstanden!
Das sieht super aus. Ich stehe zwar nicht so auf blau, könnte mir Gelb und orange- Töne bei uns sehr gut vorstellen. Hast du wirklich mit einem Pinsel gearbeitet? Sind diese Farben wasserfest? Ich würde das gerne auf der Terrasse einsetzen.
Liebe Silvia, ja ich habe wirklich mit dem Pinsel gearbeitet, die Farben lassen sich super verarbeiten. Die Indoor-Farben sind schon ziemlich Wasser-resistent, also wenn mal ein bisschen Wasser beim Gießen daneben läuft ist es nicht schlimm. Wenn Du aber ganz sicher sein willst, rate ich Dir die Exterior-Farben zu nutzen – damit habe ich beispielsweise auch den kleinen Beistelltisch gestrichen! Liebe Grüße, Kathrin
Diese Farben machen Ferneweh! Ich will sofort ans Meer!
Wieder einmal tolle Fotos, die die wunderbaren Farrow&Ball-Farben voll in Szene setzen. Klasse! Bitte mehr davon!
Bald gibts mehr davon, die Farbe fürs Schlafzimmer steht schon in den Startlöchern! 😉
Ach wie schön! Stadtbalkone sind schon was feines, auf meinem steht ein ganz ähnlicher Ikea-Stuhl inkl. Fußteil zum entspannen. : )
Viele liebe Grüße! Julika
Ja die Stühle sind wirklich sehr bequem, das finde ich auch! Ich glaube ich muss gleich mal mein Home-Office nach draußen verlagern! 😉 Liebste Grüße